top of page
20220703_CarolaPraxis-00026HiRes.jpg
CarolaWinteler.jpg

Über mich

Ich bin Naturheilpraktikerin mit Fachrichtung Ayurveda-Medizin. Mein Weg in die Komplementärmedizin begann 2019 – inspiriert durch ein einfaches Kochbuch. Daraus wurde schnell eine tiefe Faszination: für die ganzheitliche Sichtweise der Ayurveda-Medizin, ihre Verbindung von Tradition und Alltagstauglichkeit – und für ihr Potenzial, Menschen wirklich nachhaltig zu begleiten.

 

Ich komme ursprünglich aus der Treuhandbranche – mit über 25 Jahren Erfahrung. Struktur, Genauigkeit und der Blick fürs Wesentliche begleiten mich bis heute. Nur setze ich dieses Wissen jetzt dort ein, wo es um Körper, Gesundheit und Lebensqualität geht.

 

Ich verbinde analytisches Denken mit Intuition, Herzenswärme mit fundiertem Fachwissen.

Meine therapeutische Arbeit basiert auf traditioneller Ayurveda-Lehre und medizinisch nachvollziehbaren Grundlagen. Ich schätze die Schulmedizin und arbeite bewusst ergänzend – im Sinn einer integrativen, respektvollen Gesundheitsbegleitung.

 

Was mir wichtig ist: zuhören, verstehen, gemeinsam machbare Wege finden. Zur Vorbeugung, bei gesundheitlichen Beschwerden – oder einfach für mehr Wohlgefühl im Alltag.

Prüfe hier, ob du dich angesprochen fühlst.

Herzlichst, Carola Winteler

Laufende Ausbildung:

Naturheilpraktikerin mit OdA AM Zertifikat in Ayurveda-Medizin

unter Mentorat bis zum eidg. Diplom

Weiterbildungen

2025 Psychologie und Psychosomatik im Yoga und Ayurveda mit Prof. Dr. Martin Mittwede

2024 Dorn-Therapie, Grundausbildung Bodyfeet AG

2023 Phytoseminar, Eurasiamed

2023 Gynäkologie kompakt, Ralph Steuernagel

2022 Ganzheitliche Psychosomatik in der Ayurvedamedizin, Ralph Steuernagel

2021 Marma-Therapie, Dr. med. Ernst Schrott

Vision

Nicht der perfekte Weg zählt – sondern der, der für dich gerade stimmt.

EMR anerkannt

Mitglied im Ayurveda-Medizin Verband Schweiz (AMVS)

  

Über mich
Leaf Pattern Design

Gsundheitsmanufaktur

In der Gsundheitsmanufaktur entsteht Gesundheit mit Gespür – individuell, lebendig, echt.

Ayurveda-Medizin trifft auf achtsam abgestimmte Therapien für Körper, Geist und Alltag.

Naturheilkunde
20220703_CarolaPraxis-03683Wix.jpg

Wobei kann Ayurveda-Medizin helfen?

Magendarmstörungen
Blähungen, Völlegefühl, saures Aufstossen, Verstopfung, Durchfall, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Darmfloraaufbau, Gastritis

Atemwegs- und Erkältungskrankheiten
Schnupfen, Mandelentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Asthma bronchiale, chronische Bronchitis

Krankheiten des Bewegungsapparates
Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Rheumatische Erkrankungen, Arthritis, Arthrose, Tennisellbogen, Nackenverspannungen, Osteoporose

Stoffwechselkrankheiten
Adipositas, Diabetes mellitus, Schilddrüsenunter- und überfunktion, Gicht

Vegetative Störungen
Schlafstörungen, depressive Zustände, nervöse Erschöpfungszustände, Stress

Erkrankungen Harn- und Geschlechtsorgane
Reizblase, Blasenentzündung, Menstruationsstörungen

Neurologische Erkrankungen
Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen, Migräne, Restless-Legs-Syndrom, Ischialgien, Parkinson, MS

Allergien / Hautkrankheiten
Heuschnupfen, Asthma, Nahrungsmittelallergie, Neurodermitis, Psoriasis, Akne

Herz-Kreislaufstörungen
Nervöse Herzbeschwerden, Bluthochdruck, niedriger Blutdruck

Was ist Ayurveda?

Ayurveda ist ein ganzheitliches Medizinsystem mit indischem Ursprung. Aufgrund der jahrtausendealten Praxis und Schriften konnten viele Wirkungsweisen überliefert werden und sind auch mit der heutigen westlichen Medizin vereinbar. Die Methoden basieren auf manuellen Therapien, Ernährung, Heilkräutern und Gesprächen. Alles auf der Erde besteht sinnbildlich aus fünf Elementen: Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Aus diesen Einteilungen lassen sich bestimmte Eigenschaften ableiten. Therapiekonzepte sind auf Grund der einmaligen Konstitution einer Person immer individuell und auf die Situation abgestimmt. Entscheidend für die Therapie ist auch das Agni (Verdauungsfeuer) und damit auch die Ausscheidungen. Deshalb nicht erschrecken, wenn nach dem Stuhlgang gefragt wird obwohl Kopfschmerzen behandelt werden.

 

Wissenswerte Begriffe

Doshas

Aus den fünf Elementen entstehen drei Funktionsprinzipien, auch Bioenergien genannt.

Vata: Prinzip der Bewegung - zuständig für alle Bewegungsabläufe in Körper, Geist, Emotionen

Pitta: Prinzip der Wärme - Stoffwechselenergie, zuständig für alle transformatorischen Prozesse

Kapha: Prinzip der Substanz - gibt den Dingen Struktur, Form Stabilität und Stärke

Agni: Verdauungsfeuer

 

Warum Ayurveda?

 

Ayurveda-Medizin unterstütz dabei:

- deine Gesundheit ganzheitlich zu stärken

- Stoffwechselprozesse gezielt zu fördern

- funktionelle Beschwerden systematisch zu erfassen und zu behandeln

Gönn dir eine Medizin, die dich sieht. Ganzheitlich . Natürlich . Individuell

Was macht eine Naturheilpraktikerin?

 

Als Naturheilpraktikerin bin ich eine Gesundheitsfachperson, die Krankheiten nach ayurvedischen Grundsätzen feststellt, lindert und zur Heilung anregt. Auf der Grundlage von alternativmedizinischen Behandlungskonzepten behandle, berate und begleite ich Menschen bei akuten und chronischen Gesundheitsstörungen.

 

Gerne möchte ich darauf hinweisen, dass Alternativmedizin kein Ersatz für die Schulmedizin darstellt, sondern als ergänzende Behandlung einhergeht.

20220703_CarolaPraxis-03679Wix.jpg
Dienstleitungen
Ablauf Massagen

Beim Ersttermin wird ein Aufnahmegespräch von rund 30 Minuten durchgeführt. Dieses Gespräch wird nicht verrechnet.

 

Massagebezeichnungen

Abhyanga 

Ganzkörpermassage mit warmem, individuell abgestimmtem Öl

Mukabhyanga         

Kopf- und Gesichtsmassage

Padabhyanga

Fussmassage

Pristabhyanga          

Rückenmassage

Garshana                    

Ganzkörpermassage mit Seidenhandschuhen

Udvarthana

Ganzkörpermassage mit Kräuterpulver

Massagen können individuell kombiniert werden, gebucht wird die Zeit und entsprechende Behandlungen auf die aktuelle Situation und Zeitdauer abgestimmt.

 

In der Praxis sind keine Duschen verfügbar. Das Öl wird in Form warmer Kompressen entfernt.

Es ist empfehlenswert, unempfindliche Kleidung zu wählen. Die Haut arbeitet nach den Massagen manchmal nach.

Kontakt
20220703_CarolaPraxis-03641HiRes_edited.png

Deine ayurvedische Reise kann beginnen

Danke für deine Nachricht!

Kontaktinformationen

Telefon
E-Mail
Adresse

+41 76 802 19 80

Dorfstrasse 9, 8805 Richterswil

bottom of page